Spende | 1.250 Euro für die Fördergemeinschaft "Freunde der Augusta-Sibylla-Schule Rastatt e.V."
Auszeichnung | Ehemaliger Dobler Bürgermeister Wolfgang Krieg erhält im Landratsamt Staufermedaille
Ein besonderes Ereignis gibt es am 1. Mai in Donzdorf: Der Ritterorden "Der Greif" zelebriert in der St.-Martinus-Kirche den Ritterschlag. Dazu werden Teilnehmer aus zwölf europäischen Ländern erwartet.
“Wir müssen keine Angst haben." – Norbert Hofmann hat für jeden Obertshausener ein offenes Ohr.
Dreitägiges Ritter-Treffen in Bad Überkingen + Ritter-Zeremonie in Deggingen
Ritterorden "Der Greif" pflegt Rituale und Tugenden – Treffen im Jagdschloss – Auch Gäste aus der Ukraine
Auf Schloss Kranichstein wird es am kommenden Wochenende ein mehrtägiges Rittertreffen geben.
Freude in der Vesperkirche und beim Stadtseniorenrat: Beim "Kleinen Kapitelfest" des Ritterordens "Der Greif" in der Pfarrkirche Sankt Maria gabs Spenden für die ehrenamtliche Arbeit
Der Ritterorden "Der Greif", dem Stadt- und Kreisrat Hans-Peter Maichle als Ordens-Großkanzler angehört, veranstaltet am Samstag in der katholischen Pfarrkirche Sankt Maria in Altenstadt sein traditionelles Kapitelfest.
Dass Ritter und Noblessen nicht nur längst vergangenen Zeiten angehören, zeigte das Kapitelfest des Ritterordens "Der Greif" in Donzdorf. Zwei honorige Männer erhielten den Ritterschlag
Ein besonderes Ereignis gibt es am 1. Mai in Donzdorf: Der Ritterorden "Der Greif" zelebriert in der St.-Martinus-Kirche den Ritterschlag. Dazu werden Teilnehmer aus zwölf europäischen Ländern erwartet.
Am 15. September 1884 wurde der »Greifen-Orden« von Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg-Schwerin gegründet.
Obertshausen - (sim) Es gibt sie auch heute noch, die Chevaliers, Knappen und Noblessen, die im Sinne christlicher Tugenden ihr Leben führen.